Am Institut für Transportlogistik der Fakultät Maschinenbau ist in dem Freiraum-Projekt "JuModel - Modelle und Algorithmen in der Cloud entwickeln" zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für die Dauer der Projektlaufzeit (31.03.2027) eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftigte r zu besetzten (vorbehaltlich der Bewilligung der Projektmittel). Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. IHRE AUFGABEN: Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrkonzepte Eigenständiges Projektmanagement und Projektkoordination Veröffentlichung der Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (1 SWS) Durchführung von logistischen Simulationsstudien und Setzen von neuen mathematischen Akzenten in der Transportlogistik WIR BIETEN: ein inklusives, faires und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld IHRE QUALIFIKATION: überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Maschinenbau o. ä. gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Programmierkenntnisse (z. B. Java oder Python) sind erforderlich DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT: Interesse an logistischen Fragestellungen sicherer Umgang mit Office-Anwendungen Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Engagement und Kooperationsbereitschaft Interesse an einer selbstständigen Bearbeitung von wissenschaftlich anspruchsvollen Fragestellungen Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzli chen Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf hinge wiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist. Fragen? Beantwortet Ihnen Herr M. Sc. Maximilian Mowe (Leiter der Gruppe Simulation und Logistics Engineering) gern unter: Tel.: -7346, E-Mail: Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns bitte bis zum 22.04.2025 Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe der Ref.-Nr. w34-25 an: Technische Universität Dortmund Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen Institut für Transportlogistik (ITL) Leonhard-Euler-Straße 2 44227 Dortmund