Berufsfeld
Technik
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Werkstudierende/r (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen beim Hochbauamt, Abteilung Eigenbetriebe und VerwaltungStellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
Die Stelle ist derzeit für ein Jahr befristet. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Verlängerung.
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit max. 15 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz, einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes
Das sind Ihre AufgabenDas Hochbauamt bewältigt ein enormes Pensum an Neubauten, aber auch Sanierungen im Bestand und den Bauunterhalt für städtische Gebäude. Die Bereitstellung der notwendigen Infrastrukturen zur Erbringung kommunaler Dienstleistungen umfassen den Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen, Verwaltungsgebäuden, Räumen zur sozialen oder kulturellen Begegnung und Nutzung sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbe Nürnbergs.
In diesem Rahmen wird Unterstützung benötigt, insbesondere durch folgende Tätigkeiten:
Die Immatrikulation an einer Hochschule im Bachelor-Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen.
Daneben verfügen Sie überBetriebliche Altersvorsorge; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Jahressonderzahlung; Tariforientierte Bezahlung
Kontakt Frau Sperber, Tel.: / 2 31 - (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Windisch, Tel.: / 2 31 - 1 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Unser ArbeitgebervideoWeitere Informationen zum Hochbauamt finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile2025 - Stadt Nürnberg