Bei go AVA entwickelst du innovative Softwarelösungen an der Schnittstelle von KI und digitaler Kommunikation. Du arbeitest mit modernen Technologien wie Next.js, Python und Postgres und gestaltest effiziente, zukunftsweisende Tools mit. Wenn du eigenständig arbeitest, technische Exzellenz lebst und Lust auf echte Innovation hast, bist du bei uns genau richtig.
Hier ein kurzer Eindruck unserer Arbeit:
Tätigkeiten
- Weiterentwicklung und Optimierung interner Softwaretools zur Verbesserung der Avatar-Erstellungsprozesse
- Entwicklung effizienter Algorithmen zur Datenverarbeitung und -analyse
- Integration von Machine-Learning-Modellen in Zusammenarbeit mit unseren KI-Spezialist innen
- Kontinuierliche Verbesserung der Codequalität, Performance und bestehenden Systeme
- Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Business-Logik auf Basis von Next.js , Python und Postgres
Anforderungen
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Expertise in mindestens einer modernen Programmiersprache (z. B. Python, Java, C++)
- Erfahrung mit Datenbanksystemen und API-Entwicklung
- Kenntnisse in Cloud-Computing und containerisierter Entwicklung (z. B. Docker)
- Verständnis für Softwarearchitektur und Design Patterns
- Sicherer Umgang mit deinem täglichen Tech-Stack
- Fähigkeit, fundierte technologische Entscheidungen selbstständig zu treffen
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Blick für kontinuierliche Verbesserung
- Aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen und Technologien
- Proaktive Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit im Team
Team
Bei go AVA bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du an der Spitze der KI-Technologie arbeitest. Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns, die Zukunft der digitalen Interaktion zu gestalten.
Bewerbungsprozess
- Erstes Videointerview für Rahmenbedingungen und Kennenlernen (30 Minuten)
- Zweites Videointerview oder vor Ort um Geschäftsführung und Tech Team kennenzulernen (60 Minuten)
- Triff das Team und ggfs. Code Challenge