Salary: 55.500 - 80.400 € per year
Requirements: - Ich bringe ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und Beratung mit. Ich habe Expertenkenntnisse im Sicherheitsmanagement (Methodik, Standards, Vorgehen) und Risikomanagement sowie sehr gute Kenntnisse in der Begleitung von Audits. Zudem besitze ich fundierte Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz und/oder der ISO 27001 sowie in der Anwendung von Grundschutztools. Darüber hinaus habe ich gute Kenntnisse im Projektmanagement und Prozessmanagement und bin vertraut mit sehr guten Konfliktlösungsfähigkeiten, exzellenten Kommunikationsfähigkeiten auf Management- und Vorstandsebene sowie Durchsetzungsvermögen.
Responsibilities: - In dieser strategischen Position berate ich den Bereichsvorstand zu Fragen der Informationssicherheit. Ich arbeite eng mit dem (Gesamt)-Informationssicherheitsbeauftragten und den Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragten der anderen Bereiche zusammen. Zudem übernehme ich die fachliche Führung, das Coaching und die Beratung der internen IT-Sicherheitsexpert innen. Bei der Planung von Sicherheitsprojekten, im Risikomanagement nach BSI-Grundschutz und bei der Bewertung neuer Technologien aus der Perspektive der Informationssicherheit stehe ich beratend zur Seite. Ich definiere und entwickle Richtlinien und Regelwerke und setze diese sowie die Weiterentwicklung von unternehmensweiten Standards für den jeweiligen Vorstandsbereich um. Zudem stelle ich die einheitliche Ausrichtung und Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagements sicher, prüfe und gebe Sicherheitsdokumentationen frei und begleite interne sowie externe Audits. Auch die Koordination und Kommunikation bei sicherheitsrelevanten Ereignissen liegt in meinem Verantwortungsbereich.
Technologies: More:
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir digitale Zukunft. Nutzen Sie die Vorteile einer fairen Vergütung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer guten Work-Life-Balance. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Vollzeit, Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing zu arbeiten. Wir legen Wert auf ein unterstützendes Umfeld, um gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Vorstandsinformationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)!
last updated 40 week of 2025