Berufsfeld
Technik
Das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit ist eine Bundesbehörde und Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mit Sitz in Köln.
Wir stehen für Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Wir kommunizieren gesichertes Wissen zu Gesundheitsfragen, fördern gesunde Lebensweisen und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Dafür entwickeln wir Strategien, die wir auf wissenschaftlicher Grundlage in Kampagnen, Programmen und anderen Maßnahmen umsetzen. Weitere Informationen finden Sie unter .
Für das Sachgebiet Z 3/1 "Informations- und Kommunikationstechnik" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden
zwei Systemadministratorinnen bzw. zwei Systemadministratoren (w/m/d) (je nach Qualifikation und Erfahrung bis EG 12 TVöD)In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen sowie eine zusätzliche befristete IT Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Das BIÖG unterhält ein modernes konvergentes Netzwerk mit Linux/MS-Servern und Ciscokomponenten in virtualisierten (VMware) und hochverfügbaren Clusterumgebungen. Die Informationstechnik wird aktuell von 350 Anwendenden genutzt.
Des Weiteren betreibt das BIÖG derzeit ca. 60 thematisch unterschiedliche Internetangebote für verschiedene Zielgruppen zu gesundheitsrelevanten Themen. Zahlreiche Internetangebote werden darüber hinaus durch komplexe Anwendungen (wie Beratungssysteme, Ausstiegsprogramme oder Bestellsysteme) ergänzt. Die Internetaktivitäten sind für die Aufgabenerfüllung des BIÖG von zentraler Bedeutung.
Herausforderungen im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen oder der IT Konsolidierung Bund müssen bewältigt werden.
Im Wesentlichen sollen allgemeine Service-, Support- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Der schwerpunktmäßige Einsatzbereich richtet sich nach Ihren besonderen Qualifikationen.
Mögliche Aufgaben:Rückfragen zum Aufgabengebiet können Sie gerne an Herrn Burde () richten.
Das erwarten wir von Ihnen:oder
Das BIÖG gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das Arbeitsverhältnis ist gemäß 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz auf 24 Monate befristet. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Personen, die innerhalb der vergangenen drei Jahre nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zur Bundesrepublik Deutschland standen.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 27.08.2025 ausschließlich über die Plattform . Die Ausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID . Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ihre Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an . Geben Sie hierbei im Betreff bitte die angestrebte Position und die Kennung 009/2025 an.
Jetzt bewerben!