Berufsfeld
Technik
DasBundesamt für Bauwesen und Raumordnung(BBR) sucht für das Referat VF II 2 "Baumaßnahmen für das Bundespräsidialamt" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen
Ingenieurin/ Ingenieur der TechnischenE 14 TVöD/
A 14 BBesO
unbefristet
39h/ 41h
Teilzeit möglich
Berlin
10.08.2025
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Die Gesamtmaßnahme "Bundespräsidialamt" beinhaltet die technische und energetische Komplettsanierung der Liegenschaft des Bundespräsidialamtes mit einem Neubauanteil. Das sehr komplexe Bauprojekt befindet sich zurzeit in Planung. .
Aufgaben:Vorausgesetzt wird:
Worauf es uns noch ankommt:
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und 41 Wochenstunden bei Beamten.
In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund
Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivations schreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe derKennnummer 365.2-24 bis zum 10.08.2025ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal oder unter dem nachfolgenden Link:
?id=
Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. bei.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Cibis (Tel. Nr. 030/).
Ihre Ansprechperson zum Bewerbungs verfahren ist Frau Müller (Tel. Nr. 030/).