Berufsfeld
Technik
Standorte: Neunburg vorm Wald, Regensburg
Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen. Unterstütze uns als Werkstudent:in (m/w/d) dabei, Prozesse und Schnittstellen zwischen der Mittel- und Niederspannungsnetzführung konzeptionell zu bearbeiten und in der Fläche umzusetzen.
Eine Aufgabe, die herausfordert.Du unterstützt uns beim Aufbau unserer Systemlandschaft zur Führung des Mittel- und Hochspannungsnetz und bekommst die Chance, die aktuellen Techniken und Systeme in der Praxis anzuwenden.
Du unterstützt regionale Projekte bei der Standardisierung der aktuellen Applikationen zur Netzführung in der Hoch-, Mittel- und Niederspannung.
Nach Abschluss des Teilprojektes begleitest du die Einführung der neuen Systeme und Prozesse bei der Bayernwerk Netz GmbH in der Linienfunktion.
Du arbeitest hauptsächlich aus dem Home Office.
Ein Backgroud, der überzeugt.
"Wir vor ich" wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
Du interessierst dich für technische Zusammenhänge sowie der Projektunterstützung und verfügst über gute Kenntnisse, insbesondere Excel und PowerPoint.
Wünschenswert wären Kenntnisse in gängiger Dokumentations- und Projektmanagement-Software, insbesondere JIRA und Confluence.
Du hast in deinem Studium Berührungspunkte mit einem Bereich wie Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik, Computer Science oder ähnlichem.
Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten mit.
Dich zeichnen deine gute Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise aus.
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff, .
Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Ulrich Olbert, .
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.