In meiner Position koordiniere ich das Testmanagement meines Product Clusters, stelle die Einführung und Einhaltung bewährter Verfahren sicher und erhöhe den Reifegrad robuster Testprozesse.
Das macht diesen Job für mich interessant: Die Rolle steht im Zentrum der digitalen Transformation von 50Hertz. In unserer dynamischen, produktorientierten Organisation arbeiten im Chapter Quality Assurance QA-Engineers sowie weitere Spezialisten aus den Bereichen Automation, Performance, Security und Test Coordination in agilen Teams zusammen.
Meine Aufgaben im Detail:
- Aktive Mitarbeit in der QA-Gemeinschaft sowie Definition, Dokumentation und Anwendung von QA-Standards,
- Gestaltung der Entwicklung des QA-Chapters durch Definition von Best Practices, Tools, Teststrategien, Frameworks und Methoden,
- Sicherstellung der Nutzung, Dokumentation und Standardisierung der oben genannten Elemente in ihrem Funktionsbereich durch Förderung des Wissensaustauschs und der kontinuierlichen Optimierung.
Verantwortung für die Konzeption des Testmanagementprozesses:
- Festlegung von Testzielen und -methodiken, Testdurchführung, Kommunikation und Fortschrittsbewertung, Überwachung der Verantwortlichkeiten für Testdurchführungen auf verschiedenen Ebenen und Phasen, Behandlung von Fehlern,
- Überwachung der End-to-End-Testabdeckung und Koordination von Integrationstests, Systemintegrationstests und User Acceptance Tests,
- Abstimmung der Tests mit der QA-Test-Governance im Hinblick auf die Erreichung von Testzielen sowie Stakeholdermanagement (Software Engineers, Project Managers, Business Analysts),
- Zusammenfassung der Testergebnisse und Berichterstattung an Stakeholder,
- Risikoanalyse und Entwicklung von Risikominimierungsplänen sowie von Plänen zur Risikominimierung.
Meine Kompetenzen:
- Bachelor- oder Masterabschluss in der Studienrichtung (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-)ingenieurwesen, Mathematik, Physik, BWL oder vergleichbarem,
- Mehr als 5 Jahre bewährte Erfahrung in den Bereichen Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Testen mit mindestens einer ISTQB-Zertifizierung (ISTQB Test Manager) oder einer gleichwertigen Zertifizierung,
- Einschlägige Erfahrung im fachlichen Management und Teambuilding von QS-Spezialisten mit ausgeprägter lateraler Führungsstärke,
- Versierter Umgang mit der Einführung, Koordination und Umsetzung von Testprozessen,
- Kenntnisse von Testautomatisierung und -werkzeugen sowie ausgezeichnete Fähigkeiten in der Fehleridentifikation und -analyse,
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Lösungsorientierung und gutes Stakeholder-Management,
- Sehr gute Deutsch- (C1) sowie Englischkenntnisse (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Expertise in der Nutzung von Application Lifecycle Management Tools (z.B. Microsoft Azure DevOps),
- Erfahrungen in der Anwendung ausgewählter Testkonzepte für Microservice Architekturen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.